Tudor hat gerade bei Watches & Wonders seine Uhrenkollektion 2025 vorgestellt – und es ist eine der aufregendsten seit Jahren.
Zu den Neuheiten dieses Jahres zählen vier herausragende Modelle:
Black Bay 58 Burgundy , mit tiefrotem Zifferblatt und Vintage-Inspiration
Pelagos Ultra , gebaut für extremes Tauchen
Black Bay 68 , eine größere Version der klassischen Taucheruhr
Black Bay Pro Opaline , jetzt mit einem frischen weißen Zifferblatt
Tudor verbindet weiterhin klassisches Design mit modernen Upgrades – und hier gibt es viel zu lieben. Schauen wir uns das genauer an.
Black Bay 58 Burgundy
Die Black Bay 58 ist ein Fanliebling und jetzt auch in einer atemberaubenden Burgunder-Version erhältlich. Sowohl das Zifferblatt als auch die Aluminium-Lünette sind in einem tiefen Rotton gehalten und mit einem dezenten Sonnenschliff versehen, der das Licht wunderschön einfängt. Diese Farbe ist für Tudor nicht neu – sie ist inspiriert von einem nie erschienenen Prototyp der Tudor Submariner aus den 1990er-Jahren. Mit der Wiederbelebung dieser Idee verleiht Tudor einer bereits legendären Uhr ein Stück verborgene Geschichte.
In Bezug auf Größe und Haptik bleibt sie der Formel treu, die die BB58 so beliebt gemacht hat: ein 39-mm-Edelstahlgehäuse, ein schlankes Profil und eine perfekte Balance zwischen Vintage und Moderne. Sie trägt sich an den meisten Handgelenken unglaublich gut und ist zur ersten Wahl für alle geworden, die eine klassische Taucheruhr mit Alltagskomfort suchen.
Im Inneren der Uhr läuft das Uhrwerk MT5400-U von Tudor. Diese aktualisierte Version ist METAS-zertifiziert, was bedeutet, dass sie nicht nur präzise ist, sondern auch resistent gegen Magnetfelder und einige der strengsten Standards der Branche erfüllt.
Tudor bietet Ihnen für dieses Modell verschiedene Armbandoptionen. Sie haben die Wahl zwischen einem polierten Stahlarmband, einem genieteten Armband im Vintage-Stil oder einem passenden Kautschukarmband – alle ausgestattet mit der verbesserten „T-Fit“-Schließe, mit der Sie die Größe im Handumdrehen anpassen können. Sie möchten es noch persönlicher gestalten? Tauschen Sie ein Tudor-Kautschukarmband gegen ein sportliches, leichtes Tragegefühl – perfekt für wärmere Tage.
Black Bay 68
Mit der neuen Black Bay 68 macht Tudor einen selbstbewussten Schritt nach vorne – und bleibt dabei seiner Vergangenheit treu. Das 43-mm-Gehäuse ist das größte der Black Bay-Linie und setzt ein starkes Statement. Doch nicht nur die Größe dieser Uhr stellt eine klare Verbindung zu Tudors goldener Ära der Taucheruhren dar – den späten 1960er und frühen 1970er Jahren –, als die Marke die französische Marine und andere Streitkräfte mit robusten, zuverlässigen Zeitmessern ausstattete.
Dieses Erbe ist in jedem Detail spürbar. Die Zifferblattoptionen – gebürstetes Tudor-Blau oder klares Silber mit schwarzen Akzenten – bieten hervorragende Lesbarkeit und einen Vintage-Look. Die klassischen Schneeflockenzeiger und die schwarze Lünette runden den Look ab und erinnern an die Herkunft dieser Uhr. Im Inneren arbeitet das Kaliber MT5601-U – ein robustes, COSC-zertifiziertes Uhrwerk mit 70 Stunden Gangreserve und verbesserter magnetischer Widerstandsfähigkeit. Diese Leistung erwartet man von einer Tool Watch, die überallhin mitgenommen werden kann.
Der Gesamteindruck? Dies ist eine Black Bay für alle, die die Geschichte lieben, sie aber mit etwas mehr Charakter haben möchten.
Pelagos Ultra
Nach der Vintage-inspirierten Black Bay 58 und der kühnen neuen BB68 schaltet Tudor mit seinem bisher ernsthaftesten Tauchwerkzeug einen Gang höher: der Pelagos Ultra .
Dies ist nicht nur ein Design-Update – es ist eine echte Performance-Maschine. Das komplett aus Titan gefertigte Gehäuse ist durchgehend gebürstet und verfügt über scharf abgeschrägte Kanten an den Seiten, die ihm einen modernen, technischen Look verleihen. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 1.000 Metern ist diese Uhr doppelt so tief wie die Standard-Pelagos und macht ihrem Namen alle Ehre.
Während die ursprüngliche Pelagos 39 auf schlanke Proportionen setzte, bietet die Ultra mehr Präsenz am Handgelenk. Das Gehäuse ist leicht gewachsen und hat nun einen Durchmesser von 43 mm und eine Dicke von 14,5 mm – gerade genug, um den verbesserten Funktionen gerecht zu werden, ohne überdimensioniert zu wirken. Sie trägt sich weiterhin angenehm und bleibt der Tudor-DNA der Toolwatch treu.
Im Inneren tickt ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk , das hervorragende Präzision, magnetische Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Druck bietet. Das macht die Ultra nicht nur optisch zu einer Taucheruhr, sondern auch funktional.
Wichtig ist, dass Tudor das 500-Meter-Modell nicht ersetzt. Stattdessen ergänzt die Pelagos Ultra das Sortiment als robustere Alternative für diejenigen, die noch mehr Leistung von ihrer Taucheruhr erwarten.
Black Bay pro
Die Black Bay Pro kehrt 2025 mit einem frischen Update zurück. Sie behält alles, was das Original so beliebt gemacht hat – wie das 39-mm-Stahlgehäuse, die feste 24-Stunden-Lünette und die integrierte GMT-Funktion –, verfügt jetzt aber über ein klares, weißes Opalin-Zifferblatt . Dieses neue Zifferblatt dient nicht nur der Optik. Die hellere Farbe verbessert die Lesbarkeit und verleiht der Uhr ein strahlenderes, moderneres Aussehen. Es harmoniert besonders gut mit den markanten Markierungen, den charakteristischen Schneeflockenzeigern und dem gelben GMT-Zeiger.
Im Inneren läuft weiterhin das zuverlässige Uhrwerk MT5652 , das für seine Langlebigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Die Uhr ist mit einem Stahlarmband, einem Hybridarmband aus Kautschuk und Leder oder einem schwarzen Stoffarmband mit Kontrastnähten erhältlich – so können Sie den Look wählen, der am besten zu Ihnen passt.

